Moderation: Online Meeting strukturiert und effektiv moderieren

Veranstaltungsdetails

2025515

Moderation: Online Meeting strukturiert und effektiv moderieren

15.05.2025 von 09:00 - 17:00 Uhr

Johannes Gutenberg Universität Mainz, Mainz

In der täglichen Arbeit gehört es mittlerweile fest dazu, Gruppenprozesse auch virtuell zu leiten, beispielsweise in Teamsitzungen, Workshops oder anderen Veranstaltungen.


Dieses (Online-)Training gibt Einblick in das dafür nötige Handwerkszeug:

  • Wie kann ich ein Meeting strukturiert vorbereiten und durchführen?
  • Welche Rolle(n) hat ein:e (Online-)Moderatorin?
  • Welche Aufgaben gehören zur (Online-)Moderation?
  • Wie gelingt kollaboratives Arbeiten?

Wie erarbeite ich Ergebnisse, die von allen getragen werden?

  • Sie können Sie Online-Meetings souverän(er) leiten
  • Sie haben Sie erfahren, wie Sie die typischen „Big-6“ der Online-Tools wie z. B. Chat, Umfrage, Whiteboard, usw. gekonnt nutzen und wofür
  • Sie hatten Sie die Gelegenheit, ein moderiertes Online-Meeting zu erleben und selbst ein Online-Meeting durchzuführen
  • Online Besprechungen planen und durchführen
  • Basic der (Online-)Moderation (Aufgabe, Rolle)
  • Der Moderationszyklus© plus Einzeltechniken nach Josef W. Seifert
  • Besonderheiten in der virtuellen Welt (Tools, Methoden, eigene Wirkung, Guidelines)

Teilnahme über Meetingplattform (MS Team, Zoom oder die Plattform Ihres Hauses)

Nehmen Sie als externe Person über eine öffentliche Einrichtung in Rheinland-Pfalz teil, werden die anfallenden Kosten ohne Umsatzsteuer berechnet, so wie unten aufgeführt. Nehmen Sie als Privatperson oder über eine nicht öffentliche Einrichtung teil, werden die anfallenden Kosten mit Umsatzsteuer berechnet.

Alle Mitarbeitenden

Diana Redner

175 EUR

Diana Redner:
Ausbildung: Diplomstudium „Kultur- und Medienpädagogik“ Hochschule Merseburg MODERATIO Online-Moderation MODERATIO Business-Moderation MODERATIO Großgruppen Moderation Systemischer Coach berufliche Stationen: MODERATIO Seifert & Partner: Moderation, Training, Coaching, Beratung Deutsche Kinder- und Jugendstiftung: Pädagogische Programmarbeit und Beratung, Workshopleitung, Moderation BBI Bildungsakademie: Pädagogische Programmarbeit, Workshopleitung, Moderation Schwerpunktthemen: • Trainings + Coaching (Kommunikation, Präsentation, Große Gruppen und Events, Moderation, alle Themen auch Online) • Moderation (Workshops, Design Thinking, Unternehmensentwicklung, Events und Großgruppenveranstaltungen) • Beratung (Veranstaltungsdesign und Konzeption)

Veranstaltungsdokumente

DatumKurzbezeichnungVeranstaltungsnummerDownload
keine Daten vorhanden

Antrago Webportal