[Workshop]: Stärken erkennen und Potenziale entfalten: Kompetenzbilanzierung und -entwicklung für Promovierende und Postdocs

Veranstaltungsdetails

20259300

[Workshop]: Stärken erkennen und Potenziale entfalten: Kompetenzbilanzierung und -entwicklung für Promovierende und Postdocs

03.09.2025 von 10:00 - 16:00 Uhr
04.09.2025 von 10:00 - 13:00 Uhr

Johannes Gutenberg-Universität Mainz, Mainz

Promotion und Postdoc-Zeit bringen Sie persönlich und wissenschaftlich weiter – aber was braucht man dafür und was macht man dann damit?

 

Egal ob Sie noch am Anfang Ihres wissenschaftlichen Weges stehen, sich für eine Wissenschaftskarriere interessieren, Ihre Kompetenzen auf dem außerwissenschaftlichen Arbeitsmarkt einbringen möchten oder noch nicht wissen, wohin der weitere Weg Sie führt: In jeder Phase der wissenschaftlichen Qualifikation kann es hilfreich sein, das eigene Kompetenzprofil zu kennen und zu entwickeln.

 

In unserem interaktiven Kompetenzen-Workshop schauen wir gemeinsam auf Ihre Fach- und Schlüsselkompetenzen. Lernen Sie drei etablierte Kompetenzbilanzierungstools für die Wissenschaft (UniWiND, Vitae und ResearchComp) kennen und erproben Sie, wie Sie Ihr persönliches Kompetenzprofil professionell erfassen und gezielt weiterentwickeln können. Finden Sie heraus, wie Sie Ihre vorhandenen Kompetenzen „übersetzen“ und in neue Anwendungsfelder, etwa außerhalb der Wissenschaft, transferieren.

 

Der Workshop richtet sich an Promovierende und Postdocs aller Karrierephasen, die ihren Weg aktiv gestalten und gut vorbereitet in die nächste Phase starten möchten.

  • Umgang mit drei verschiedenen Kompetenzbilanzierungstools lernen und flexibel für die eigenen Bedürfnisse nutzen
  • Einsatzszenarien für Kompetenzprofile kennenlernen
  • Praktische Übungen zur Selbstreflektion der eigenen Kompetenzen: Was kann ich?
  • Wege zur Kompetenzentwicklung kennenlernen sowie Klarheit über wissenschaftliche und berufliche Ziele erhalten

Die Veranstaltung richtet sich an Promovierende und Promotionsinteressierte sowie Postdocs aus den Geistes- und Sozialwissenschaften. Er ist auch für Angehörige der RMU-Partneruniversitäten geöffnet.

Postdoktorand*innen

Elena Joser,
Dr. Jeanne Ruffing

Veranstaltungsdokumente

DatumKurzbezeichnungVeranstaltungsnummerDownload
keine Daten vorhanden

Antrago Webportal