Modellierung von Geschäftsprozessen

Veranstaltungsdetails

2024109

Modellierung von Geschäftsprozessen

09.10.2024 von 09:00 - 13:00 Uhr
10.10.2024 von 09:00 - 13:00 Uhr

Johannes Gutenberg Universität, Mainz

Mit der graphischen Darstellung von Abläufen kann mehr Transparenz für alle Prozessbeteiligten geschaffen und die Zuständigkeiten für die einzelnen Prozessschritte und Schnittstellen festgehalten werden. Dies erleichtert insbesondere bei komplexen Prozessen die Zusammenarbeit. Außerdem wird dadurch Wissen dokumentiert und kann einfacher an neue Mitarbeiter weitergegeben werden.

Sie erlernen die Grundlagen der Prozessmanagements, was die Gestaltung, Kontrolle und Steuerung von Prozessen beinhaltet, und setzen die Kenntnisse in einem praxisorientierten Teil zur Prozessmodellierung direkt um.

Inhalte:

  • Grundlagen des Prozessmanagements und der Prozessmodellierung
  • Erhebung und Dokumentation von Prozessen
  • Analyse und Optimierung von Prozessen
  • Modellierung eines Prozesses gemäß dem BPMN 2.0 Standard mit der Software "Bizagi Modeler"
  • Grundlagen des Prozessmanagements und der Prozessmodellierung
  • Erhebung und Dokumentation von Prozessen
  • Analyse und Optimierung von Prozessen
  • Modellierung von Prozessen gemäß dem BPMN 2.0 Standard mit der Software "Bizagi Modeler"

Bitte installieren Sie sich vor der Veranstaltung den "Bizagi Modeler" aus den ZDV Apps. Für die Veranstaltung wird ein JGU-Account vorausgesetzt.

 

An dieser Veranstaltung können ausschließlich Mitarbeitende der Johannes Gutenberg-Universität, sowie Mitarbeitende der Universitätsmedizin teilnehmen.

Die Zustimmung der vorgesetzten Person zu Ihrer Teilnahme an der Veranstaltung ist dringend erforderlich. Eine Unterschrift ist mit der Funktion der Anmeldung über das Weiterbildungsportal nicht mehr notwendig. Stattdessen wird es zukünftig so sein, dass Ihre vorgesetzte Person per Mail über Ihre Anmeldung informiert wird. Bis dieser Teil des Systems integriert wurde, setzten wir voraus, dass Sie sich Ihre Teilnahme mündlich genehmigen lassen.

Alle Mitarbeitenden

Dr. Dorothee Richters

Zertifikat Professionelles Management für Auszubildende - Kompetenzbereich 3: Büroorganisation und Arbeitstechniken
Zertifikat Professionelles Management im Hochschulsekretariat (PROMAHS) - Kompetenzbereich 2: Büroorganisation und Arbeitstechniken

50 EUR

Veranstaltungsdokumente

DatumKurzbezeichnungVeranstaltungsnummerDownload
keine Daten vorhanden

Antrago Webportal