Lehren, wenn alles im Wandel ist - Didaktik für die Pubertät

Seminardetails

20256219

Jugendliche sind nicht einfach komplexere Grundschüler und auch keine unreifen Studenten. Jugendliche in den mittleren Jahren ihrer Schulzeit sind einzigartig.“ Wormeli 2012: 4 Fundamentals of Middle Level Teaching.

 

Die Arbeit mit Jugendlichen ist pädagogisch herausfordernd, zeitgleich aber eine Phase höchster Lernfähigkeit, wenn es gelingt das Lernumfeld und damit das Lernen passend zu dieser besonders sensiblen Phase zu gestalten.

 

In dieser Fortbildung werfen wir einen Blick auf das, was Jugendliche in der Schule brauchen – neurobiologisch, emotional und sozial. Denn: In dieser Entwicklungsphase ist vieles möglich – wenn das Lernumfeld passt.

Inhalte:
-
Wie Jugendliche lernen: Einblick in neurobiologische Grundlagen
-Was Lernen ermöglicht: Günstige Rahmenbedingungen für Lernprozesse
-Was Unterricht wirksam macht: Praktische Ansätze für soziale und didaktische Lernsettings

Diese Veranstaltung bietet Ihnen Impulse, Reflexion und konkrete Ideen für die Gestaltung eines Unterrichts, der Jugendliche erreicht und begleitet.

13.05.2026 von 09:30 - 16:30 Uhr

Frau Sonja Lux M. A.

22.04.2026

100 EUR
50 EUR (Seminargebühr ZWW Schuldienst RLP)

ZWW256219

02514752