Fachmodul: Onlineberatung

Seminardetails

20261013

Digitale Medien haben bereits vielfach in berufliche und alltägliche Lebenswelten Einzug gehalten und auch Beratungspraxis verändert. Zugleich sind sie dort als medial vermittelte Kommunikationen längst ein fester Bestandteil professioneller Beratung. Ob per Telefon, Video oder E-Mail – Onlineberatung eröffnet neue Zugänge zu Ratsuchenden, stellt Beratende jedoch zugleich vor spezifische methodische, ethische und technische Herausforderungen.

Das Seminar vermittelt zentrale theoretische Grundlagen, fördert die Reflexion eigener Beratungspraxis und bietet die Möglichkeit, konkrete Methoden für synchrone (mündliche) und asynchrone (schriftliche) Online-Settings zu erproben.

Inhalte:

  • Theoretische Grundlagen medial vermittelter Beratung
  • Methoden und Techniken bezogen auf synchrone und asynchrone (mündliche und schriftbasierte) Angebote
  • Qualitätsstandards

26.06.2026 von 09:00 - 17:00 Uhr
27.06.2026 von 09:00 - 17:00 Uhr

Frau Prof. Dr. Cornelia Maier-Gutheil

04.06.2026

370 EUR

Fachkräfte aus den Bereichen Beratung und Coaching, Lehrkräfte

Impulsvorträge, Gruppenarbeiten, Fallarbeiten, Triaden-Übungen