Einführung in die Grundlagen der Musik (Teil 1)

Seminardetails

20252040

Was Sie schon immer über Musik wissen wollten… das vermittelt die Veranstaltung „Einführung in die Grundlagen der Musik“. Diese Veranstaltung richtet sich explizit an Teilnehmende ohne jegliche musikalische Vorkenntnisse. Sie ist modular aufgebaut und beginnt mit dem ABC der Musiklehre, der Musiknotation, führt dann zu den Hauptparametern der Musik, nämlich zu Rhythmik, Harmonik und Melodik, und endet nach Abhandlung von musikalischen Formen und Gattungen sowie nach einem Ausflug in die Welt der Instrumente bei den musikalischen Epochen mit ihren Meistern.

 

Die einzelnen Seminare bauen aufeinander auf; für die gesamte Reihe sind vier Semester veranschlagt. Die Form der Lehrveranstaltung wird eine interaktive Vorlesung bzw. eine Mischform aus Vorlesung und Seminar sein; die Teilnehmenden können auch auf freiwilliger Basis mit kurzen Fachbeiträgen in die Veranstaltung eingebunden werden.

 

Literatur:

Wolf, E. (1967): Die Musikausbildung, Bd. 1, Allgemeine Musiklehre, Wiesbaden: Breitkopf & Härtel.

ISBN 978-3765100444

16.04.2025 von 14:15 - 15:45 Uhr
23.04.2025 von 14:15 - 15:45 Uhr
30.04.2025 von 14:15 - 15:45 Uhr
07.05.2025 von 14:15 - 15:45 Uhr
14.05.2025 von 14:15 - 15:45 Uhr
21.05.2025 von 14:15 - 15:45 Uhr
28.05.2025 von 14:15 - 15:45 Uhr
04.06.2025 von 14:15 - 15:45 Uhr
11.06.2025 von 14:15 - 15:45 Uhr
18.06.2025 von 14:15 - 15:45 Uhr
25.06.2025 von 14:15 - 15:45 Uhr
02.07.2025 von 14:15 - 15:45 Uhr
09.07.2025 von 14:15 - 15:45 Uhr
16.07.2025 von 14:15 - 15:45 Uhr

Herrn Dr. Heinz Ecker

26.03.2025

153 EUR (Seminargebühr ZWW Reiheninterne Rabatte)
170 EUR

Ermäßigung bei Buchung von zwei und mehr kostenpflichtigen Veranstaltungen oder für Gasthörende

Präsenz-Seminar – wöchentliche Veranstaltung