Côte d'Azur - Auf den Spuren berühmter Künstlerinnen und Künstler II (Seminar B)

Seminardetails

20252011

Neben Paris hat sich in Frankreich im 20. Jahrhundert die Côte d'Azur zu einem Zentrum für Kunst und Literatur entwickelt. Angezogen von dem milden Klima und dem faszinierenden Licht haben sich in ungeheurer Dichte die großen Protagonisten der Moderne hier niedergelassen: Picasso, Matisse, Renoir, Bonnard, Chagall. In diesem Semester geht es - in Fortsetzung des Wintersemesters - um Künstler wie Jean Cocteau oder Fernand Léger und die ihnen gewidmeten Museen in Menton und Biot. Der katalanische Architekt Josep Luis Sert schuf die beeindruckende Architektur der 1964 gegründeten Fondation Maeght in Saint-Paul-de-Vence. Die Sammlung der von dem Ehepaar Marguerite und Aimé Maeght begründeten Stiftung mit Werken von Giacometti, Miro, Calder, Kandinsky, Tapies und vielen anderen genießt Weltruhm. Eileen Grey hat bei Menton mit ihrem Haus E.1027 eine Ikone der Moderne hinterlassen. 

In Nizza lassen sich im Musée d’Art Moderne et d’Art Contemporain schließlich die Werke der Nouveau Realistes kennenlernen. Und wir gehen der Frage nach, wovon Ives Kleins besonderes Blau denn nun inspiriert ist.

Dieser Kurs ist eine Fortsetzung des Kurses Teil 1 des WiSe 2024/25.
Eine Teilnahme am vorausgegangen Kurs Teil 1 ist nicht erforderlich.

25.04.2025 von 10:15 - 11:45 Uhr
02.05.2025 von 10:15 - 11:45 Uhr
16.05.2025 von 10:15 - 11:45 Uhr
23.05.2025 von 10:15 - 11:45 Uhr
06.06.2025 von 10:15 - 11:45 Uhr
27.06.2025 von 10:15 - 11:45 Uhr

Frau Dr. Gabriele Kiesewetter

26.03.2025

85 EUR
76,5 EUR (Seminargebühr ZWW Reiheninterne Rabatte)

Ermäßigung bei Buchung von zwei und mehr kostenpflichtigen Veranstaltungen oder für Gasthörende

Online-Seminar – Blockveranstaltung