Beispiele barocker Ausstattung im Mainzer Dom: Das Chorgestühl des Mainzer Doms von Franz Anton Hermann

Seminardetails

20252014

Bereits 1750 diskutierte das Mainzer Domkapitel über die Neuanschaffung eines Chorgestühles im Bereich des Westchores. Zwischen 1760–1765 fertigten Hofschreinermeister Franz Anton Hermann und sein Sohn Ludwig das entsprechende Ensemble aus Eichenholz-Möbeln an. Obwohl es um 1800 versteigert wurde, ist es bis heute in situ vorzufinden. Die Veranstaltung beschäftigt sich intensiv mit den stilistischen Merkmalen des Werkes und zeigt die herausragende Arbeit Hermanns. Dabei wird eine Begehung des Chorgestühls vor Ort ermöglicht.

Die Blockveranstaltung findet im Bischöflichen Dom- und Diözesanmuseum sowie im Mainzer Dom statt.

19.07.2025 von 10:00 - 13:30 Uhr

Frau Agnes Cibura M.A.


Frau M. A. Antje Schilling

16.06.2025

35 EUR
31,5 EUR (Seminargebühr ZWW Reiheninterne Rabatte)

Ermäßigung bei Buchung von zwei und mehr kostenpflichtigen Veranstaltungen oder für Gasthörende

Präsenz-Seminar – Blockveranstaltung