Ebony And Ivory: Das Klavier in der Popmusik

Seminardetails

20252041

Keine Gattung, kein Genre, kein Zeit-Stil steht diesmal im Zentrum, sondern ein Instrument: das KLAVIER und seine besondere Rolle und Verwendung im (weit gefassten) Bereich der populären Musik – vom tasten-gebundenen Ragtime und Boogie über frühe Formen des Jazz und Blues, Swing und Gospel bis hin zur zentralen Position des Klaviers bei Rock ’n‘ Roll und Rhythm ’n’ Blues und zur wichtigen Rolle in Folkrock, bei Singer/Songwritern und im modernen Jazz(rock). So stehen neben „Tasten-Titanen des Pop“ wie Elton John und Billy Joel die wilden Tabu-Brecher der 50er und 60er Jahre wie etwa Little Richard und Jerry Lee Lewis, neben „Klassikern“ wie Ray Charles moderne Vertreter*innen wie Nick Cave oder Alicia Keys.

 

Ein Blick auf die Musikgeschichte offenbart Entwicklungslinien von Scott Joplin über Fats Waller, Professor Longhair und Fats Domino bis hin zu Herbie Hancock, Keith Jarrett oder Dr. John – und eröffnet Seitenblicke auf faszinierende Randfiguren wie Esquerita oder Diamanda Galas. Dass auch Persönlichkeiten wie Joni Mitchell und Tori Amos, GilbertBécaud, Konstantin Wecker, Paolo Conte oder Georg Kreisler ganz eigene „Farben“ zur großen Palette beisteuern, macht das musikalische Schwarzweißtasten-Bild noch bunter.

 

Besuche von Live-Konzerten runden das Seminar ab.

01.04.2025 von 14:15 - 15:45 Uhr
08.04.2025 von 14:15 - 15:45 Uhr
15.04.2025 von 14:15 - 15:45 Uhr
22.04.2025 von 14:15 - 15:45 Uhr
29.04.2025 von 14:15 - 15:45 Uhr
06.05.2025 von 14:15 - 15:45 Uhr
13.05.2025 von 14:15 - 15:45 Uhr

Herrn Frank Wittmer M.A.

11.03.2025

100 EUR
90 EUR (Seminargebühr ZWW Reiheninterne Rabatte)

Ermäßigung bei Buchung von zwei und mehr kostenpflichtigen Veranstaltungen oder für Gasthörende

Präsenz-Seminar – Blockveranstaltung

zzgl. Eintritt Konzert und eigene Anreise