Fachmodul: Gewaltfreie Kommunikation

Seminardetails

20261011

„Zwischen Richtig und Falsch gibt es einen Ort – dort treffen wir uns“ (Rumi)

 

Wie schaffen wir es, eine wertschätzende und verbindende Kommunikation aufzubauen? Wie können wir in der Beratung die Gewaltfreie Kommunikation nutzen? Und was hat Gewaltfreie Kommunikation mit Selbstfürsorge zu tun?

Das Fachmodul gibt einen Einblick in das Menschenbild und die Haltung der Gewaltfreien Kommunikation und dient als Raum, neue Methoden auszuprobieren. Die Gewaltfreie Kommunikation ermöglicht es, mit den eigenen Gefühlen in Kontakt zu kommen, zu erkennen, was wir wirklich brauchen und dadurch neue Wege zu finden, ins Handeln zu kommen – wertschätzend, empathisch und authentisch. Denn: „Worte können Fenster sein oder Mauern. Du hast die Wahl.“ (Marshall Rosenberg)

Anhand eigener Beispiele und Übungen werden die vier Schritte der gewaltfreien Kommunikation – Beobachtung, Gefühle, Bedürfnisse, Bitte – erfahrbar und eingeübt.

 

Inhalte:

  • Haltung und Menschenbild der Gewaltfreien Kommunikation
  • stilles, präsentes und aktives Zuhören
  • vier Schritte der Gewaltfreien Kommunikation
  • Selbstfürsorge in der Beratung mithilfe der Gewaltfreien Kommunikation

16.04.2026 von 09:00 - 16:00 Uhr
17.04.2026 von 09:00 - 16:00 Uhr

Frau Laura Mösinger

25.03.2026

370 EUR

Fachkräfte aus den Bereichen Beratung und Coaching, Lehrkräfte

Impulsvorträge, Gruppenarbeiten, Fallarbeiten, Triaden-Übungen