"Deutsch als Zweitsprache unterrichten für Lehrkräfte der Sekundarstufe" Modul 4:Phonetik und Orthographie

Seminardetails

20266104

Voraussetzung für eine erfolgreiche mündliche Kommunikation ist eine gute Aussprache. Für eine erfolgreiche schriftliche Kommunikation sind die Laut-Schrift-Zuordnungen und die schriftsprachlichen Konventionen relevant. In diesem Modul werden die Grundlagen der deutschen Phonetik und der deutschen Orthographie vermittelt. Es werden Schriftspracherwerbsmodelle vorgestellt und kritisch hinterfragt. Didaktische Konzepte und die Analyse von Lehrwerken und Materialien zu Phonetik und Orthographie sind weitere wichtige Elemente dieses Moduls.

15.04.2026 von 09:30 - 15:30 Uhr

Frau Sonja Lux M. A.

25.03.2026

100 EUR
50 EUR (Seminargebühr ZWW Schuldienst RLP)

50 % für Lehrkräfte in RLP (Um Ihnen den Rabatt gewähren zu können, tragen Sie bitte Namen und Adresse der Schule, an der Sie tätig sind, in das Bemerkungsfeld bei den Teilnehmerdaten ein.)

Lehrkräfte der Sekundarstufe

Input, Diskussion, Reflexion

ZWW256107

0230896802