Organisationsentwicklung: Systemisch und Agil - Qualifizierung zum/zur systemischen Organisationsentwickler*in (Zyklus 12)

Seminardetails

20261500

Veränderungsnotwendigkeit und -tempo haben zugenommen, insbesondere im Zusammenhang mit der Digitalisierung und den schnell wechselnden Bedürfnissen von Kund*innen und Märkten.

 

Change Management und Organisationsentwicklung (OE) ermöglichen, diesem Wandel das scheinbar Schicksalhafte zu nehmen und an dessen Stelle systematische und geplante Entwicklungsprozesse unter Einbeziehung aller Organisationsmitglieder zu setzen. Organisationsentwickler und Organisationsentwicklerinnen unterstützen dabei das Gelingen der Veränderungen durch ihren geschärften Blick auf das gesamte System mit seinen Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen, den Strukturen und Prozessen und den daraus abgeleiteten Interventionen. Ihre zentralen Werkzeuge sind systemische Blickwinkel und die gezielte Beeinflussung von Kommunikationsstrukturen in Unternehmen. Es gilt Rahmenbedingungen zu schaffen, in denen es möglich und erwünscht ist, dass sich Menschen austauschen und in einer besonderen Art und Weise begegnen und zusammenarbeiten. Diese Begegnungen zwischen Menschen erzeugen in Unternehmen nachhaltige, neue und kreative Ergebnisse. Haltung und Handwerk: Damit das gelingt, ist ein besonderes Mindset genauso nötig, wie ein Verständnis für systemische Zusammenhänge und das Wissen um agile Formate, Tools und systemische Methoden sowie hilfreiche Perspektivwechsel.

02.02.2026 von 09:00 - 17:00 Uhr
03.02.2026 von 09:00 - 17:00 Uhr
04.02.2026 von 09:00 - 16:00 Uhr
09.03.2026 von 09:00 - 17:00 Uhr
10.03.2026 von 09:00 - 17:00 Uhr
11.03.2026 von 09:00 - 16:00 Uhr
20.04.2026 von 09:00 - 17:00 Uhr
21.04.2026 von 09:00 - 17:00 Uhr
22.04.2026 von 09:00 - 16:00 Uhr
18.05.2026 von 09:00 - 17:00 Uhr
19.05.2026 von 09:00 - 17:00 Uhr
20.05.2026 von 09:00 - 16:00 Uhr
17.08.2026 von 09:00 - 17:00 Uhr
18.08.2026 von 09:00 - 17:00 Uhr
19.08.2026 von 09:00 - 16:00 Uhr
01.10.2026 von 09:00 - 17:00 Uhr
02.10.2026 von 09:00 - 17:00 Uhr
02.10.2026 von 09:00 - 17:00 Uhr

Frau Ivonne Grabinski


Herrn Jochen Tscheulin

05.01.2026

5350 EUR
4860 EUR (Seminargebühr ZWW Selbstzahler)

Selbstzahlende erhalten einen Rabatt in Höhe von 490€ und modulweise eine Rechnung.

Diese Ausbildung passt zu Ihnen, wenn Sie als Führungskraft für Change-/Transformations-Management, New Work, Agilität, Qualitäts- oder Innovationsmanagement in Ihrer Organisation (mit)verantwortlich sind, oder Sie eine verantwortliche Position im Bereich Organisations- oder Unternehmensberatung, Personalentwicklung oder Teamentwicklung innehaben. Sie richtet sich ebenso an Selbständige, die beratend für Organisationen oder Unternehmen tätig sind und Entwicklungsprozesse professionell begleiten möchten.

4001/1144/25

Mindestens 3jährige Berufstätigkeit in einem für Organisationsentwicklung relevanten Arbeitsfeld. Nach Ihrer Anmeldung vereinbaren wir mit Ihnen einen Termin für ein Gespräch per Videokonferenz, um beidseitig zu klären, ob unser Angebot und Ihre Erwartungen sowie Voraussetzungen zusammenpassen.