Fachmodul: Suchtberatung - motivierende Kurzintervention im Kontext Sucht

Seminardetails

20261016

Der Umgang mit süchtigen Menschen stellt für viele Mitarbeiter*innen im pädagogischen Handlungsfeld und in Unternehmen eine Herausforderung dar. MOVE greift dies auf und unterstützt Mitarbeiter*innen Handlungsstrategien zu entwickeln.

Das Thema –Sucht- erfährt nach wie vor ein Schattendasein in unserer Gesellschaft. Häufig liegt der Fokus auf den illegalen Substanzen; Alkohol und Tabak sind gesellschaftlich eher toleriert und in weiten Teilen akzeptiert. Süchtige Verhaltensweisen werden häufig weniger beachtet. Hinzu kommt die Stigmatisierung von Menschen mit einer Suchterkrankung.

In diesem Modul erfahren Sie fundierte Hintergründe zum möglichen Erkennen, zur Entstehung und Verlauf von Süchten, Grundlagen der motivierenden Gesprächsführung, sowie zu möglichen Hilfestellungen.

Inhalte:

  • Basiswissen Sucht
  • Fakten und Zahlen
  • Sensibilisierung für und Differenzierung von problematischen Verhaltensweisen
  • Die Fallen des Helfens (Auseinandersetzung mit der eigenen Rolle)
  • Grundlagen der Motivierenden Gesprächsführung
  • Interventionsvorbereitung (Beobachtung, Festhalten von Fakten, Reflexion)
  • Interventionsgespräche im Rollenspiel

22.01.2026 von 09:30 - 17:00 Uhr
23.01.2026 von 09:30 - 17:00 Uhr

Frau Martina Knapp


Frau Lisa Seibert-Atkins

06.01.2026

370 EUR

Fachkräfte aus dem Bereich Sozialberatung, Lehrkräfte

Impulsvorträge, Gruppenarbeiten, Fallarbeiten, Triaden-Übungen

4001/1601/25