Fehler -und Feedbackkultur an Schulen fördern

Seminardetails

20246215

Unser Grundverständnis von Feedbackkultur ist oftmals noch aus den Definitionen früherer Jahrhunderte geprägt. Auch wenn die Forschung bereits viel Wandlung vollzogen hat, muss auch die Gesellschaft Schritte tun, um konstruktives Feedback aktuell zu halten. Der Schulalltag ist geprägt von Feedback und Rückmeldungen, oftmals durch die Notengebung. In diesem Workshop betrachten wir Feedback- und Fehlerkultur aus einer anderen Perspektive. Durch interaktive Diskussionen und Selbsterfahrung wird gemeinsam die Bedeutung eines konstruktiven Feedbacks erforscht. Der Workshop ermöglicht Lehrkräften einen neuen Blick im Umgang mit Schülerinnen und Schülern und in der Kommunikation mit ihnen, um ein moderndes Feedbackklima an Schulen zu erschaffen.

05.11.2024 von 09:30 - 16:30 Uhr

Frau Franziska Helena Ohl

15.10.2024

100 EUR
50 EUR (Seminargebühr ZWW Schuldienst RLP)

50 % für Lehrkräfte in RLP (Um Ihnen den Rabatt gewähren zu können, tragen Sie bitte Namen und Adresse der Schule, an der Sie tätig sind, als abweichenden Rechnungsempfänger ein.)

Lehrkräfte aller Fächer und Schulformen

Input, praktische Übungen, Diskussion

ZWW246215

02411635