Geschichte Frankreichs 1969-1995 (Fortsetzung)

Seminardetails

20252151

Die politische Geschichte Frankreichs, die wirtschaftliche Entwicklung der Republik und die französische Gesellschaft stehen im Mittelpunkt des Seminars. Die wichtigsten Repräsentanten der Staatsregierung, die Besonderheiten des französischen Regierungssystems (Präsidialsystem, Zentralismus) sind wichtige Themen, ebenso die Wandlungen in der französischen Gesellschaft (Frauenbewegung) und die Sozialgesetzgebung. Die Entwicklungen in den verschiedenen Bereichen der französischen Wirtschaft (Strukturwandel) in diesem Zeitraum bilden einen weiteren Schwerpunkt. Auch die deutsch- französischen Beziehungen sowie das Verhältnis Frankreichs zur EU (EWG) werden besprochen.

 

27.10.2025 von 14:15 - 15:45 Uhr
03.11.2025 von 14:15 - 15:45 Uhr
10.11.2025 von 14:15 - 15:45 Uhr
17.11.2025 von 14:15 - 15:45 Uhr
24.11.2025 von 14:15 - 15:45 Uhr
01.12.2025 von 14:15 - 15:45 Uhr
08.12.2025 von 14:15 - 15:45 Uhr
15.12.2025 von 14:15 - 15:45 Uhr
05.01.2026 von 14:15 - 15:45 Uhr
12.01.2026 von 14:15 - 15:45 Uhr
19.01.2026 von 14:15 - 15:45 Uhr
26.01.2026 von 14:15 - 15:45 Uhr
02.02.2026 von 14:15 - 15:45 Uhr
09.02.2026 von 14:15 - 15:45 Uhr

Herrn Dr. Christian Gürtler

01.10.2025

170 EUR
153 EUR (Seminargebühr ZWW Reiheninterne Rabatte)

Ermäßigung bei Buchung von zwei und mehr kostenpflichtigen Veranstaltungen oder für Gasthörende

Präsenz-Seminar – wöchentliche Veranstaltung

Weitere Informationen zum Ablauf des Anmeldeverfahrens finden Sie im Programmheft (PDF-Datei) auf S. 16/17.