Nachrichten – von Qualitätsmedien über Boulevardmedien bis Social Media

Seminardetails

20252263

Die Nachrichtengebung der professionellen Informationsmedien steht heutzutage vielfach in der Kritik. Diese ist zum Teil sicherlich berechtigt. Oft führen aber Unkenntnis und Missverständnisse zu Fehlurteilen und sogar zu Fehlverhalten.

In der Veranstaltung geht es deshalb um die Grundsätze der Informationsgebung wie Nachrichtenquellen, Informationsauswahl und die Darstellung in den unterschiedlichen Medien. Besonders berücksichtigt werden die neuen Verbreitungswege der „klassischen“ Medien sowie das Nutzungsverhalten der Adressatinnen und Adressaten als auch das Medienvertrauen und die Medienwirkung.

Eine Rolle wird auch spielen, wie sich die professionellen Medien und der professionelle Journalismus auf die „neuen“ und so genannten „sozialen“ Medien einstellen

30.10.2025 von 14:15 - 15:45 Uhr
06.11.2025 von 14:15 - 15:45 Uhr
13.11.2025 von 14:15 - 15:45 Uhr
20.11.2025 von 14:15 - 15:45 Uhr
27.11.2025 von 14:15 - 15:45 Uhr
04.12.2025 von 14:15 - 15:45 Uhr
11.12.2025 von 14:15 - 15:45 Uhr
18.12.2025 von 14:15 - 15:45 Uhr
08.01.2026 von 14:15 - 15:45 Uhr
15.01.2026 von 14:15 - 15:45 Uhr
22.01.2026 von 14:15 - 15:45 Uhr
29.01.2026 von 14:15 - 15:45 Uhr
05.02.2026 von 14:15 - 15:45 Uhr
12.02.2026 von 14:15 - 15:45 Uhr

Herrn Prof. Bernd-Peter Arnold

01.10.2025

170 EUR
153 EUR (Seminargebühr ZWW Reiheninterne Rabatte)

Ermäßigung bei Buchung von zwei und mehr Veranstaltungen oder für Gasthörende

Präsenz-Seminar – wöchentliche Veranstaltung

Weitere Informationen zum Ablauf des Anmeldeverfahrens finden Sie im Programmheft (PDF-Datei) auf S. 16/17.