Literatur im Gespräch

Seminardetails

20252023

Sie lesen gerne, doch es fehlt Ihnen das Gespräch über das Buch. In diesem Literaturgesprächskreis haben Sie Gelegenheit zum Austausch von Leseerfahrungen und erhalten Informationen über die jeweiligen Autor*innen und deren Leben und Werk. Im Vordergrund sollen aber vor allem die Leseeindrücke der Teilnehmenden stehen. Lesen setzt voraus, dass wir nicht nur Buchstaben sehen, sondern uns zumindest für eine gewisse Zeit auf die großen Themen der Literatur einlassen. Dieser Prozess vollzieht sich in jedem Menschen anders. Und da jede*r ein Buch anders liest, können sich im Austausch mit anderen Leser*innen weitere Facetten eines Werkes zeigen, die beim Lesen als einsame Tätigkeit nicht zu Tage getreten wären, so dass ein umfassenderes Verständnis für das Werk entstehen kann. Für den Einstieg in das Seminar sollte das Buch „Schweigeminute“ von Siegfried Lenz gelesen sein. Als zweites Buch ist das Werk „Melody“ von Martin Suter vorgesehen, danach Carl Zuckmayers „Des Teufels General“ und Gaea Schoeters „Trophäe“, ebenso „Jedermann“ von Philip Roth.

Die weitere Lektüre kann mit den Teilnehmenden gemeinsam festgelegt werden. Literatur:

Lenz, S. (2021): Schweigeminute, Hamburg: Hoffmann und Campe.

Suter, M. (2023): Melody, Zürich: Diogenes.

Zuckmayer, C. (1988): Des Teufels General, Frankfurt a. M.: S. Fischer.

Schoeters, G. (2024): Trophäe, Wien: Paul Zsolnay Verlag.

Roth, P. (2008): Jedermann, Hamburg: Rowolth.

17.04.2025 von 14:15 - 15:45 Uhr
24.04.2025 von 14:15 - 15:45 Uhr
08.05.2025 von 14:15 - 15:45 Uhr
15.05.2025 von 14:15 - 15:45 Uhr
22.05.2025 von 14:15 - 15:45 Uhr
26.06.2025 von 14:15 - 15:45 Uhr
03.07.2025 von 14:15 - 15:45 Uhr
10.07.2025 von 14:15 - 15:45 Uhr

Frau Angelika Tholen-Bangert

26.03.2025

120 EUR
108 EUR (Seminargebühr ZWW Reiheninterne Rabatte)

Ermäßigung bei Buchung von zwei und mehr kostenpflichtigen Veranstaltungen oder für Gasthörende

Präsenz-Seminar – Blockveranstaltung

Literatur: Lenz, S. (2021): Schweigeminute. Hoffmann und Campe. Suter, M. (2023): Melody. Diogenes. C.Zuckmayer (1988):Des Teufels General. S.Fischer. 12E. Gaea Schoeters (2024): Trophäe. P. Zsolnay. 24 E. Philip Roth (2008): Jedermann. Rowolth.