Kommunikation, Interaktion und Emotionsregulation

Seminardetails

20252202

 

Wir alle kommunizieren, ständig und überall, irgendwie, und wir meinen, darin meisterhaft zu sein.
Doch geht es Ihnen manchmal auch so, dass Sie sich in einem Gespräch so gar nicht wohl fühlen, Ihr Gegenüber Sie völlig missverstanden hat?
Jetzt also zur Interaktion, der wechselseitigen Kommunikation: Beide Seiten reden, aber jeder über etwas anderes.
Gut zu kommunizieren ist gar nicht so einfach!
Dann noch die Emotionen, die zu einem großen Teil unser Verhalten bestimmen. Das sind die Emotionen über die Interaktion selbst und die Emotionen über das, was wir eigentlich besprechen wollen. Also: Kommunikation, Interaktion, Emotion und Konflikt - und keine Lösung?
Techniken zu guter Kommunikation ermöglichen es, in schwierigen Situationen Emotionen zu erkennen, zu verstehen und zu beherrschen. Wir meinen die sogenannte Emotionsregulation. Sie beeinflusst, wie wir mit Unbekanntem, Stress und Herausforderungen in Beziehungen umgehen.
In diesem Seminar verbessern Sie Ihre Kommunikation, Ihre Interaktion, Ihre Emotionsregulation.
Was Sie erwartet: Theoretische Inputs, praktische Übungen, Besprechung konkreter Beispiele, auch Ihrer eigenen, sofern gewünscht.

16.04.2025 von 10:15 - 11:45 Uhr
23.04.2025 von 10:15 - 11:45 Uhr
30.04.2025 von 10:15 - 11:45 Uhr
07.05.2025 von 10:15 - 11:45 Uhr
14.05.2025 von 10:15 - 11:45 Uhr
21.05.2025 von 10:15 - 11:45 Uhr
28.05.2025 von 10:15 - 11:45 Uhr
04.06.2025 von 10:15 - 11:45 Uhr
11.06.2025 von 10:15 - 11:45 Uhr
18.06.2025 von 10:15 - 11:45 Uhr
25.06.2025 von 10:15 - 11:45 Uhr
02.07.2025 von 10:15 - 11:45 Uhr
09.07.2025 von 10:15 - 11:45 Uhr
16.07.2025 von 10:15 - 11:45 Uhr

Frau Dr. Simone Ohlemann

26.03.2025

170 EUR
153 EUR (Seminargebühr ZWW Reiheninterne Rabatte)

Ermäßigung bei Buchung von zwei und mehr kostenpflichtigen Veranstaltungen oder für Gasthörende

Präsenz-Seminar – wöchentliche Veranstaltung