Astrophysik

Seminardetails

20252310

Ein Blick an den Sternenhimmel vermittelt den Eindruck von Ewigkeit. Das täuscht: Auch Sterne werden geboren und müssen sterben. Wie das vor sich geht wird hier behandelt.
-- Der Stoff, aus dem die Sterne sind: Das interstellare Medium
-- Eine schwere Geburt: Sternentstehung
-- Die ruhigen Jahre: Wasserstoffbrennen
-- Die Flegeljahre: Wenn der Wasserstoff zu Ende geht
-- Mit Pauken und Trompeten: Sterntod
-- Das große Bild: Galaxien
-- Wie alles begann: Der Urknall
Darüber hinaus werden kosmologische Fragen behandelt: Gab es einen Anfang der Zeit? Ist der Raum unendlich oder hat er eine Grenze?

 

 

 

 

 

 

15.04.2025 von 12:15 - 13:45 Uhr
22.04.2025 von 12:15 - 13:45 Uhr
29.04.2025 von 12:15 - 13:45 Uhr
06.05.2025 von 12:15 - 13:45 Uhr
13.05.2025 von 12:15 - 13:45 Uhr
20.05.2025 von 12:15 - 13:45 Uhr
27.05.2025 von 12:15 - 13:45 Uhr
03.06.2025 von 12:15 - 13:45 Uhr
10.06.2025 von 12:15 - 13:45 Uhr
17.06.2025 von 12:15 - 13:45 Uhr
24.06.2025 von 12:15 - 13:45 Uhr
01.07.2025 von 12:15 - 13:45 Uhr
08.07.2025 von 12:15 - 13:45 Uhr
15.07.2025 von 12:15 - 13:45 Uhr

Herrn Prof. Dr. Alfred Ziegler

26.03.2025

170 EUR
153 EUR (Seminargebühr ZWW Reiheninterne Rabatte)

Ermäßigung bei Buchung von zwei und mehr kostenpflichtigen Veranstaltungen oder für Gasthörende

Präsenz-Seminar – wöchentliche Veranstaltung