Die Zukunft des Qualitätsjournalismus: Über die Informationsfreiheit.

Seminardetails

20252205

Der demokratische Liberalismus und seine Informationsfreiheit stehen vor großen Herausforderungen. Eine seiner Stärken und Stützen ist unabhängiger Journalismus. Wie genau es um ihn und seine Zukunft bestellt ist, wollen wir im Sommersemester erkunden. Ausgehen soll das Seminar von einer Bestandsaufnahme der Grundlagen und von dem Studium früherer Krisen – doch kann man aus der Geschichte lernen? Gespräche mit Expert*innen aus der Medienbranche sollen – auch vor Ort als Exkursionen - aufzeigen, welche Wege konstruktiv in die Zukunft weisen: Welche Strategien werden Verlage, Sender, Journalistinnen und Journalisten wählen, um die Herausforderungen zu meistern? Wir Rezipientinnen und Rezipienten werden uns dabei an Neues gewöhnen müssen.

 

Literatur:

Alm, Niko/ Murschetz, Paul/ Weder, Franzisca/ Friedrichsen, Mike (Hrsg.), Die digitale Transformation der Medien : Leitmedien im Wandel, Wiesbaden 2022.

Bartelt-Kircher, Gabriele, Krise der Printmedien: eine Krise des Journalismus?, Berlin 2010.

Borchers, Nils S./ Güney, Selma/ Krüger, Uwe/ Schamberger, Kerem (Hrsg.), Transformation der Medien - Medien der Transformation : Verhandlungen des Netzwerks Kritische Kommunikationswissenschaft, Frankfurt am Main 2021.

Haller, Michael: Diagnose: Fehldiagnose! In: SPIEGEL online v. 18.08.2013, 11.50 Uhr, http://www.spiegel.de/kultur/gesellschaft/michael-haller-zur-zeitungsdebatte-a-917026.html.

Koch, Lars/ Nanz, Tobias/ Rogers, Christina (Hrsg.), The Great Disruptor : Über Trump, die Medien und die Politik der Herabsetzung, Berlin, Heidelberg 20232

Köcher, Renate: Lost in Information? Die neuen Orientierungsmuster in der multioptionalen Medienwelt, AWA 2018.


30.04.2025 von 14:00 - 17:00 Uhr
14.05.2025 von 14:00 - 17:00 Uhr
28.05.2025 von 14:00 - 17:00 Uhr
11.06.2025 von 14:00 - 17:00 Uhr
25.06.2025 von 14:00 - 17:00 Uhr
09.07.2025 von 14:00 - 17:00 Uhr

Frau Konstanze Werner

07.04.2025

160 EUR
144 EUR (Seminargebühr ZWW Reiheninterne Rabatte)

Ermäßigung bei Buchung von zwei und mehr kostenpflichtigen Veranstaltungen oder für Gasthörer*innen

Präsenz-Seminar – Blockveranstaltung