Die Weisheit des Alters. Philosophie der späteren Lebenszeit (Seminar A)

Seminardetails

20252032

Mit dem Alter verbinden sich ganz unterschiedliche Assoziationen. Da ist zum einen die sprichwörtliche Würde und Gesetztheit des Alters: Ältere Menschen blicken auf einen Reichtum an Lebenserfahrungen zurück – sie strahlen eine Gelassenheit aus, die den Jüngeren noch unbekannt ist. Zum anderen sind da aber auch die Beschwernisse des Älterwerdens: Alte Menschen erleben das Schwinden ihrer (körperlichen und / oder geistigen) Kräfte – die Lebenskreise werden allmählich enger, und auch die Gedanken an die Endlichkeit des Lebens treten im Alter zunehmend ins Bewusstsein.


Im Seminar wollen wir aus philosophischer Perspektive über die spätere Lebenszeit nachdenken. Dabei geht es nicht nur um verschiedene lebensphilosophische Altersbilder, sondern auch um die praktische Frage danach, wie ein gutes Leben im Alter aussehen kann. Als Ideengeber für unsere Diskussionen kommen Philosophen aus unterschiedlichen Epochen der Philosophiegeschichte zu Wort: Aristoteles, Seneca, M. Montaigne, A. Schopenhauer und S. de Beauvoir sind nur einige von ihnen.

 

Textgrundlage (mit Bitte um Anschaffung):

Rentsch, T./Vollmann, M. (Hrsg.) (2020): Gutes Leben im Alter. Die philosophischen Grundlagen, Stuttgart: Reclam Verlag. ISBN 978-3150206133

15.04.2025 von 12:15 - 13:45 Uhr
22.04.2025 von 12:15 - 13:45 Uhr
29.04.2025 von 12:15 - 13:45 Uhr
06.05.2025 von 12:15 - 13:45 Uhr
13.05.2025 von 12:15 - 13:45 Uhr
20.05.2025 von 12:15 - 13:45 Uhr
27.05.2025 von 12:15 - 13:45 Uhr
03.06.2025 von 12:15 - 13:45 Uhr
10.06.2025 von 12:15 - 13:45 Uhr
17.06.2025 von 12:15 - 13:45 Uhr
24.06.2025 von 12:15 - 13:45 Uhr
01.07.2025 von 12:15 - 13:45 Uhr
08.07.2025 von 12:15 - 13:45 Uhr
15.07.2025 von 12:15 - 13:45 Uhr

Herrn Dr. Thomas Rolf

26.03.2025

170 EUR
153 EUR (Seminargebühr ZWW Reiheninterne Rabatte)

Ermäßigung bei Buchung von zwei und mehr kostenpflichtigen Veranstaltungen oder für Gasthörende

Präsenz-Seminar – wöchentliche Veranstaltung

Textgrundlage (mit Bitte um Anschaffung): Thomas Rentsch / Morris Vollmann (Hg.) (2020): Gutes Leben im Alter. Die philosophischen Grundlagen, Stuttgart (Reclam). ISBN: 978-3-15-020613-3