Einführung in die psychodynamische Theorie und Psychotherapie

Seminardetails

20252206

Ödipuskomplex, Hysterie und Verdrängung? Sind diese psychoanalytischen Konzepte noch zeitgemäß? Das wollen wir in dieser Veranstaltung diskutieren.
Sie sollen einen kleinen Einblick in die psychodynamische Theorie bekommen, angefangen mit Sigmund Freud, dem Begründer der Psychoanalyse, bis hin zu moderneren Theorien, wie dem Intersubjektivismus. Dabei soll mit gängigen Klischees aufgeräumt werden.
Anschließend soll mit Hilfe eines Fallbeispiels erläutert werden, wie man bei einer tiefenpsychologischen Psychotherapie vorgeht. Dabei soll ein Schwerpunkt auf der Erarbeitung des Störungsmodells liegen.

30.04.2025 von 08:15 - 09:45 Uhr
07.05.2025 von 08:15 - 09:45 Uhr
14.05.2025 von 08:15 - 09:45 Uhr
21.05.2025 von 08:15 - 09:45 Uhr

Frau M. Sc. Eliza Lichtenthäler

07.04.2025

60 EUR
54 EUR (Seminargebühr ZWW Reiheninterne Rabatte)

Ermäßigung bei Buchung von zwei und mehr kostenpflichtigen Veranstaltungen oder für Gasthörende

Präsenz-Seminar – Blockveranstaltung