Tempel für die Ewigkeit: Die Millionenjahrhäuser in Theben-West

Seminardetails

20252113

 

Tempel für die Ewigkeit: Die Millionenjahrhäuser in Theben-West

Im Mittelpunkt der Veranstaltung stehen Tempelanlagen, die von den Ägyptern selbst als „Häuser der Millionen von Jahren“, bezeichnet wurden. Besonders in Theben-West sind bedeutende archäologische Überreste dieser früher als reine Totentempel verstandenen Bauten zu finden, die eine wichtige Rolle im altägyptischen Königskult spielten.

Die Bezeichnung selbst taucht in zahlreichen Texten auf, die über zwei Jahrtausende hinweg verfasst wurden, von der 12. Dynastie bis in die Zeit Alexanders des Großen.

Ausgehend von Architektur, Bildprogramm und Ausstattung der thebanischen Millionenjahrhäuser des Neuen Reiches geht das Seminar der Frage nach, welche Kulthandlungen in ihnen vollzogen wurden, wie sie in das religiöse Festgeschehen eingebunden waren und welche Ziele ihre königlichen Erbauer mit ihrer Errichtung verfolgten.

 

Dr. Vogel

 

25.04.2025 von 12:15 - 13:45 Uhr
09.05.2025 von 12:15 - 13:45 Uhr
23.05.2025 von 12:15 - 13:45 Uhr
06.06.2025 von 12:15 - 13:45 Uhr
20.06.2025 von 12:15 - 13:45 Uhr
04.07.2025 von 12:15 - 13:45 Uhr
18.07.2025 von 12:15 - 13:45 Uhr

Frau Dr. Carola Vogel

26.03.2025

100 EUR
90 EUR (Seminargebühr ZWW Reiheninterne Rabatte)

Ermäßigung bei Buchung von zwei und mehr Veranstaltungen oder für Gasthörende

Präsenz-Seminar – Blockveranstaltung