Italienisch-Konversationskurs B2/C1

Seminardetails

20252463

Dieser dynamische Konversationskurs richtet sich an fortgeschrittene Italienischlernende, die ihre Sprachfertigkeiten durch tiefergehende Auseinandersetzung mit Themen der italienischen Kultur, Geschichte, Kunst und Politik erweitern möchten. Der Kurs nutzt eine Vielzahl von Medien, darunter Presseartikel, Videos und Filme, Podcasts und Musik. Die Teilnehmenden diskutieren aktuelle Ereignisse und tauchen in die vielfältigen Aspekte der italienischen Kultur ein.

 

Kursinhalte:

• Italienische Geschichte und Gesellschaft: Von den historischen Wurzeln Italiens bis zu modernen gesellschaftlichen Entwicklungen.

• Kunst und Kultur: Analyse und Diskussion über bedeutende Kunstwerke, Filme und literarische Werke.

• Aktuelle Themen: Gespräche über Nachrichten und Trends in Italien, basierend auf aktuellen Presseartikeln.

 

Der Kurs aus dem vorigen Semester wird weitergeführt. Ein Quereinstieg ist möglich.

 

Materialien: Das Lehrmaterial wird von der Dozentin erstellt und den Teilnehmenden in Papierform und/oder in digitaler Form zur Verfügung gestellt.

29.10.2025 von 14:15 - 15:45 Uhr
05.11.2025 von 14:15 - 15:45 Uhr
12.11.2025 von 14:15 - 15:45 Uhr
19.11.2025 von 14:15 - 15:45 Uhr
26.11.2025 von 14:15 - 15:45 Uhr
03.12.2025 von 14:15 - 15:45 Uhr
10.12.2025 von 14:15 - 15:45 Uhr
17.12.2025 von 14:15 - 15:45 Uhr
07.01.2026 von 14:15 - 15:45 Uhr
14.01.2026 von 14:15 - 15:45 Uhr
21.01.2026 von 14:15 - 15:45 Uhr
28.01.2026 von 14:15 - 15:45 Uhr
04.02.2026 von 14:15 - 15:45 Uhr
11.02.2026 von 14:15 - 15:45 Uhr

Frau Laura Cecchin

01.10.2025

170 EUR
153 EUR (Seminargebühr ZWW Reiheninterne Rabatte)

Ermäßigung bei Buchung von zwei und mehr kostenpflichtigen Veranstaltungen oder für Gasthörende

Präsenz-Seminar – wöchentliche Veranstaltung

Weitere Informationen zum Ablauf des Anmeldeverfahrens finden Sie im Programmheft (PDF-Datei) auf S. 16/17.