Digitale Lebenswelten - wie kann uns ein iPhone im Alltag helfen?

Seminardetails

20252391

In diesem Semester beschäftigen wir uns mit der Frage, wie ein digitaler Alltag mit unseren iOS Geräten von Apple (iPhone, iPad) aussehen kann. Was ist die Internet-Basis für unser Online-Sein? Wie können wir zum Beispiel sicher digital einkaufen und bezahlen? Welche nicht analogen Netzwerke können wir nutzen? Kurzum: wie können wir ohne Bedenken online sein im eigenen Haus und in unserer Freizeit, auch beim Reisen. Praxisnahe Übungen unterstützen uns dabei. Orientierung gibt uns die Cyberfibel, ein Kooperationsprojekt des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik und der Initiative Deutschland sicher im Netz.

28.10.2025 von 09:00 - 12:00 Uhr
11.11.2025 von 09:00 - 12:00 Uhr
25.11.2025 von 09:00 - 12:00 Uhr
16.12.2025 von 09:00 - 12:00 Uhr

Herrn Andreas Schmidt

01.10.2025

120 EUR
108 EUR (Seminargebühr ZWW Reiheninterne Rabatte)

Ermäßigung bei Buchung von zwei und mehr kostenpflichtigen Veranstaltungen oder für Gasthörende

Präsenz-Seminar – Blockveranstaltung

Weitere Informationen zum Ablauf des Anmeldeverfahrens finden Sie im Programmheft (PDF-Datei) auf S. 16/17.