"Ich lebe mein Leben in wachsenden Ringen..." - Zum 150. Geburtstag von Rainer Maria Rilke (1975 - 1926)

Seminardetails

20252073

Rainer Maria Rilke (1875 Prag – 1926 Val-Mont) war einer der populärsten deutschsprachigen Dichter des 20. Jh., dessen vielfältiges Werk durch Übersetzung in alle Weltsprachen weit über den deutschsprachigen Raum hin­aus gewirkt hat und weiterhin auf gro­ßes Interesse stößt - wie die zwei kürz­lich erschienenen Biografien von Sandra Richter und Manfred Koch zeigen.

Rilkes Reflexionen über das menschliche Leben, die Formen der Liebe, verschie­dene Gottesbilder und die Vorstellungen vom Tod sind auch heute noch lesens­wert und regen zu eigener Beschäfti­gung mit diesen Grundfragen der Con­ditio Humana an.

Sein einziges großes Prosawerk, an dem er sechs Jahre gearbeitet hat und das am 31. Mai 1910 erschienen ist, ist der erste mo­derne „Roman“: Es löst dessen bis dahin übliche Erzählstruktur auf. Eine Montage aus Tagebucheintragungen, Briefen, No­tizen, Zitaten, Reflexionen... fügt sich zu einem faszinierenden literarisch-philoso­phischen Kaleidoskop.

Texte werden per E-Mail zur Verfügung ge­stellt, gemeinsam gelesen und dialogisch interpretiert.

04.11.2025 von 16:15 - 17:45 Uhr
18.11.2025 von 16:15 - 17:45 Uhr
02.12.2025 von 16:15 - 17:45 Uhr
16.12.2025 von 16:15 - 17:45 Uhr
13.01.2026 von 16:15 - 17:45 Uhr
27.01.2026 von 16:15 - 17:45 Uhr
10.02.2026 von 16:15 - 17:45 Uhr

Herrn Hartmut Boger

13.10.2025

100 EUR
90 EUR (Seminargebühr ZWW Reiheninterne Rabatte)

Ermäßigung bei Buchung von zwei und mehr kostenpflichtigen Veranstaltungen oder für Gasthörende

Präsenz-Seminar – Blockveranstaltung

Weitere Informationen zum Ablauf des Anmeldeverfahrens finden Sie im Programmheft (PDF-Datei) auf S. 16/17.