Wüstensehnsucht, Dschungelfieber, Meeressturm - Der Abenteuerfilm (Teil 2)

Seminardetails

20252161

Anders als der historische Abenteuerfilm stellt die exotische Variante tendenziell den Durchschnittsmenschen in den Mittelpunkt. Diese realistischere, individualistischere Genre-Spielart schickt Entdecker ins Wettrennen um Schätze und Pioniere auf Expedition ins Unbekannte, beschert ihnen extravagante Berg-, Wüsten-, See-, Dschungel- oder Luftabenteuer, stürzt sich mitten ins Kolonialwagnis, begleitet Jäger wie Flüchtende, Aussteiger wie Überlebenskünstler auf gefährlichen Pfaden. Jene Geschichten mögen zwar in räumlicher Ferne angesiedelt sein; gleichwohl entwerfen sie kein Gegen-, sondern ein Abbild der Welt. Ihre Figuren sind menschlich unvollkommen und oft zwiespältig, dabei von einer Sehnsucht getrieben, die sie Lebenssinn, Glück, Freiheit jenseits bürgerlich-gesellschaftlicher Normen suchen lässt.

28.10.2025 von 10:15 - 11:45 Uhr
04.11.2025 von 10:15 - 11:45 Uhr
11.11.2025 von 10:15 - 11:45 Uhr
18.11.2025 von 10:15 - 11:45 Uhr
25.11.2025 von 10:15 - 11:45 Uhr
02.12.2025 von 10:15 - 11:45 Uhr
09.12.2025 von 10:15 - 11:45 Uhr
16.12.2025 von 10:15 - 11:45 Uhr
06.01.2026 von 10:15 - 11:45 Uhr
13.01.2026 von 10:15 - 11:45 Uhr
20.01.2026 von 10:15 - 11:45 Uhr
27.01.2026 von 10:15 - 11:45 Uhr
03.02.2026 von 10:15 - 11:45 Uhr
10.02.2026 von 10:15 - 11:45 Uhr

Frau Dr. Nathalie Mispagel

01.10.2025

170 EUR
153 EUR (Seminargebühr ZWW Reiheninterne Rabatte)

Ermäßigung bei Buchung von zwei und mehr kostenpflichtigen Veranstaltungen oder für Gasthörende

Online-Seminar – wöchentliche Veranstaltung

Weitere Informationen zum Ablauf des Anmeldeverfahrens finden Sie im Programmheft (PDF-Datei) auf S. 16/17.