Israel-Palästina - Geschichte einer schwierigen Beziehung

Seminardetails

20252266

Die Beziehung zwischen Israel und Pa­lästina ist nicht erst seit dem aktuellen Gazakrieg nach dem 7. Oktober 2023 konflikthaft. Wie ist es dazu gekommen? Welche historischen Wurzeln gibt es da­für und gibt es noch Perspektiven für ein friedliches Mit- oder Nebeneinander? Welche Rolle spielen Religionen, welche regionale oder globale Machtblöcke dabei? Ergeben sich spezifische Perspektiven auf den Nahostkonflikt aus der deutschen Ge­schichte? Diesen und weiteren Fragen will das Seminar nachgehen und einen fundier­ten Überblick, jedoch keine minutiösen De­tails, bieten.

07.11.2025 von 09:30 - 17:00 Uhr
08.11.2025 von 09:30 - 17:00 Uhr

Herrn Dr. Jörn Thielmann

13.10.2025

130 EUR
117 EUR (Seminargebühr ZWW Reiheninterne Rabatte)

Ermäßigung bei Buchung von zwei und mehr kostenpflichtigen Veranstaltungen oder für Gasthörende

Präsenz-Seminar – Blockveranstaltung

Weitere Informationen zum Ablauf des Anmeldeverfahrens finden Sie im Programmheft (PDF-Datei) auf S. 16/17.