Altern und das veränderte Sehen am Beispiel von Malern

Seminardetails

20252366

Das Sehvermögen ist unser wichtigster Sinn. Aber Alter und Augenkrankheiten können unsere Wahrnehmung der Welt beeinträchtigen: Details verschwimmen, Farben verblassen und manchmal versagt die Sehkraft ganz.
Was bedeutet das für Maler, die sich stark auf ihre Augen verlassen? Ein Blick auf Bilder von Monet zeigt, wie sich seine nachlassende Sehkraft auf seine Arbeit auswirkte.

24.11.2025 von 12:15 - 13:45 Uhr

Herrn Dr. Ralf Dahm

27.10.2025

35 EUR
31,5 EUR (Seminargebühr ZWW Reiheninterne Rabatte)

Ermäßigung bei Buchung von zwei und mehr kostenpflichtigen Veranstaltungen oder für Gasthörende

Präsenz-Seminar – Blockveranstaltung

Weitere Informationen zum Ablauf des Anmeldeverfahrens finden Sie im Programmheft (PDF-Datei) auf S. 16/17.