Modul 8: ZQ Qualitätsmangagement-Fachkraft

Seminardetails

20224008

Im Gesundheits- und Sozialwesen findet sich eine Vielzahl von branchenspezifischen Qualitätsmodellen am Markt. Die DIN EN ISO 9000 ff. ist aufgrund ihrer Offenheit und Flexibilität der weltweit anerkannte Standard für Qualitätsmanagementsysteme, auch im Gesundheits- und Sozialwesen. Als QM-Fachkraft im Gesundheits- und Sozialwesen haben Sie die Aufgabe, aktiv am Qualitätsmanagementsystem und an der Qualitätsverbesserung mitzuwirken. Bei der Einführung und Weiterentwicklung besteht die Herausforderung darin, die Anforderungen der DIN EN ISO 9001 so auf die eigene Einrichtung zu übertragen, dass wirtschaftliche und patienten-/ klienten-/ dienstleistungsbezogene Verbesserungspotenziale identifiziert werden. Mit diesem Lehrgang gelingt Ihnen ein universeller Einstieg in das Qualitätsmanagement. Sie erhalten einen Überblick über die Anforderungen, Ziele und Inhalte der Norm. Eine branchen- und einrichtungsspezifische Interpretation der Anforderungen steht dabei im Vordergrund. Es werden branchenrelevante Normen und gesetzliche Anforderungen im Gesundheits- und Sozialwesen beleuchtet.

 

Der Kurs umfasst 5 Tage und 44 UStd.

 

Inhalte:

  • Bedeutung und Nutzen des Qualitätsmanagements
  • Qualität – eine Begriffsbestimmung
  • Normen des Qualitätsmanagements
  • Überblick: Managementsysteme für das Gesundheits- und Sozialwesen (DIN EN 15224, SystemQM Reha, KTQ, QEB etc.)
  • Überblick über die ISO 9001
  • Gesetzliche Forderungen in direktem Bezug zu den Forderungen der ISO 9001
  • Praxisorientierte und branchenspezifische Interpretationen der Normanforderungen
  • Prozessorientiertes Qualitätsmanagement
  • Prozess, Prozessorientierung und Prozessbeschreibung
  • Umsetzungsorientierte und branchenspezifische Gruppenarbeiten
  • Q-Methoden und Q-Werkzeuge
  • Grundlagen der Statistik
  • Prüfmethodentechnik und Anwendung
  • Prüfungen und Messmittel
  • Schriftliche Prüfung (Multiple Choice / 60 Minuten / 40 Fragen / Bestehensgrenze 60 % / Open book)

04.03.2024 09:00 Uhr

08.03.2024 17:00 Uhr

24.01.2024

1700 EUR

Führungskräfte und verantwortliche Mitarbeitende aus allen Bereichen des Gesundheits- und Sozialwesens sowie Mitarbeitende aus allen Einrichtungsbereichen und -ebenen, die aktiv am QM-System und an der Qualitätsverbesserung mitwirken