Mediation für Coaches: Was Coaching, Beratung und Organisationsentwicklung von der Mediation lernen kann

Seminardetails

20230908

Die Mediation ist mittlerweile ein eta­blierter Weg der Konfliktlösung. Sie versteht sich als eine erweiterte Form der Verhandlung, in der eine unbe­teiligte dritte Person (Mediator*in) Konfliktparteien durch einen Prozess führt, in dem eine einvernehmliche, konsensuale Lösung ihrer Konflikt­situation angestrebt wird. Essenziell ist, dass die dritte Person keine Ent­scheidungsbefugnis in der Sache hat, sondern den Prozess gestaltet – unter Wahrung der Eigenverantwortung der Konfliktparteien. Die Mediation ist damit ein Verfahren, das die ge­samte Komplexität einer Konfliktlage berücksichtigen kann.

 

Das Ziel dieses Seminars besteht darin, den Teilnehmenden einen vertieften Ein­blick in die Mediation zu liefern und ih­nen Methoden und Werkzeuge daraus für die eigene Arbeit zur Verfügung zu stellen.

 

Inhalte

  • Konfliktlösung als Prozess Der Wechsel von Positionen zu Interessen
  • Ziele der Mediation
  • Prinzipien der Mediation
  • & Spiegeln im Konfliktfall
  • Und immer wieder: Anwendung und Übertrag auf Coaching- und Beratungs-Systeme

 

Methoden & Tools

Kurze theoretische Inputs, AnwendungsDemonstration, Übung in der Kleingruppe sowie Erfahrungsaustausch im Plenum erzeugen eine abwechslungsreiche Einheit.

 

Zielgruppe

Die Veranstaltung richtet sich an Coaches und an einer Coachingausbildung Interessierte.

22.11.2023 von 09:30 - 16:30 Uhr
23.11.2023 von 09:30 - 16:30 Uhr

Herrn Dr. Till Neunhöffer

31.10.2023

750 EUR
690 EUR (Seminargebühr ZWW ermäßigt mit Nachweis)