Access: Grundlagen

Veranstaltungsdetails

2024916

Access: Grundlagen

16.09.2024 von 09:00 - 16:30 Uhr

Johannes Gutenberg Universität, Mainz

Sie möchten eine Datenbank mit Access entwickeln? Oder sich in eine vorhandene Datenbank einarbeiten? Sie entwickeln Schritt für Schritt anhand eines Übungsbeispiels eine überschaubare Datenbank.

Dieses Seminar stattet Sie mit solidem Grundwissen aus und Sie lernen die elementaren Bestandteile einer Datenbank kennen.

Forschungsdatenmanagement und Open-Data-Anforderungen von Drittmittelgebern (EU/DFG).

  • Wie funktionieren relationale Datenbanken?
  • Aufbau einer Datenbank und Datenimport
  • Tabellen erstellen und bearbeiten
  • Die Datenblattansicht
  • Indizierung
  • Beziehungen zwischen Tabellen
  • Einfache Abfragen

 

Zielgruppe:

Das Access Grundlagen-Seminar ist zugeschnitten auf Anwender, die vor der Aufgabe stehen, eine Access-Datenbank zu entwickeln.

 

Hinweis:

Die Schulung wird in Access-Version 2016 durchgeführt.

An dieser Veranstaltung können ausschließlich Mitarbeitende der Johannes Gutenberg-Universität teilnehmen.

Die Zustimmung der vorgesetzten Person zu Ihrer Teilnahme an der Veranstaltung ist dringend erforderlich. Eine Unterschrift ist mit der Funktion der Anmeldung über das Weiterbildungsportal nicht mehr notwendig. Stattdessen wird es zukünftig so sein, dass Ihre vorgesetzte Person per Mail über Ihre Anmeldung informiert wird. Bis dieser Teil des Systems integriert wurde, setzten wir voraus, dass Sie sich Ihre Teilnahme mündlich genehmigen lassen.

Alle Mitarbeitenden

Gabriele Bentscheck

Zertifikat Professionelles Management im Hochschulsekretariat (PROMAHS) - Kompetenzbereich 5: Selbstmanagement

175 EUR

Veranstaltungsdokumente

DatumKurzbezeichnungVeranstaltungsnummerDownload
keine Daten vorhanden

Antrago Webportal