[Online Veranstaltung]: Entscheidungsfindung und Problemlösekompetenzen

Veranstaltungsdetails

20261109

[Online Veranstaltung]: Entscheidungsfindung und Problemlösekompetenzen

09.11.2026 von 09:00 - 17:00 Uhr
10.11.2026 von 09:00 - 17:00 Uhr

Johannes Gutenberg-Universität Mainz, Mainz

Um eine gute, eine richtige Entscheidung zu treffen, müssen möglichst alle Komponenten des Vorgangs die bekannt sind mit einbezogen werden. Auch die Ergebnisse vorher getroffener Entscheidungen sollten Beachtung finden. Waren diese richtig? Eine Entscheidung rein „aus dem Bauch“ heraus, ist sicher nicht das Mittel der Wahl, sich in endlosen Gedankenschleifen ergehen aber auch nicht! Wie also ist eine gute Entscheidung zu treffen?

Dieses Seminar zeigt Wege auf, wie ein strukturierter Entscheidungsfindungsprozess aussehen kann, wie Sie sich lösungsorientiert dem Entschluss nähern und von der Problemeingrenzung, mit aktuellen Methoden zur Lösungsfindung, über einen iterativen Entschlussprozess hin zu einer gut argumentierbaren, sachdienlichen Entscheidung finden. Dies im Fokus auf/von Lösungen bei Führungsfragen und solchen aus dem Projektmanagement.

  • Problemformulierung
  • Entscheidungsvorbereitung
  • Entscheidungstechniken
  • Entscheidungen realisieren

Führungskräfte mit disiplinarischer Führungsverantwortung

Stefanie Brockmann

Stefanie Brockmann:
• Dipl.-Kff. (2012): Wirtschafts- und Sozialwissenschaften, Nebenfach: Arbeits- und Organisationspsychologie • Kommunikation, Gesprächsführung • Teambuilding und Teamentwicklung • Zeit- & Selbstmanagement • Resilienz, Umgang mit Stress und Belastungen • Präsentationstechniken • Persönlichkeitsentwicklung

Veranstaltungsdokumente

DatumKurzbezeichnungVeranstaltungsnummerDownload
keine Daten vorhanden

Antrago Webportal