[Online Veranstaltung]: Bewilligung einer DFG-Sachbeihilfe liegt vor – was nun?

Veranstaltungsdetails

202511270

[Online Veranstaltung]: Bewilligung einer DFG-Sachbeihilfe liegt vor – was nun?

27.11.2025 von 09:00 - 12:00 Uhr

Johannes Gutenberg-Universität Mainz, Mainz

Die DFG unterstützt zahlreiche Förderprogramme, z. B. Sachbeihilfen, Graduiertenkollegs, Sonderforschungsbereiche (SFB), Forschergruppen, Schwerpunktprogramme, Transregios, Excellenzcluster, die Beschaffung von Forschungsgroßgeräten. An der JGU Mainz werden aktuell ca. 350 DFG-Sachbeihilfen (incl. Projekten der Forschergruppen und Schwerpunktprogramme), ca. 150 SFB, TRR, Excellenzcluster (incl. der Teilprojekte) und andere bearbeitet. Dies zeigt die mengenmäßige Bedeutung der Sachbeihilfen, die in den meisten Fällen von den administrativen Mitarbeitenden verwaltet werden. Im Workshop möchten wir Ihnen einen Überblick über die Bearbeitung der DFG-Sachbeihilfen vom Erhalt der Bewilligung bis zum Erstellen des Schlussverwendungsnachweises anbieten.

Wir besprechen alle üblichen Arbeitsschritte, die für eine korrekte Bearbeitung - immer unter Berücksichtigung der DFG-Verwendungsrichtlinien – notwendig sind. Wir möchten uns mit Ihnen über Ihre Erfahrungen austauschen und besprechen, wie die Projektbearbeitung für alle effizient(er) gestaltet werden kann.

  • DFG-Bewilligung und Verwendungsrichtlinien verstehen
  • DFG-Mittelabrufe und Verwendungsnachweise bearbeiten und kalkulieren
  • Besonderheiten in der Bearbeitung (Einstellung von Personal, Laufzeitverlängerung, tarifbedingter Mehrbedarf, und Ihre Anliegen)

Alle Mitarbeitenden

Heidrun Fiedler

Veranstaltungsdokumente

DatumKurzbezeichnungVeranstaltungsnummerDownload
keine Daten vorhanden

Antrago Webportal