Nachhaltiges Reisen im akademischen Bereich / Green Travel in Academia

Veranstaltungsdetails

20250327

Nachhaltiges Reisen im akademischen Bereich / Green Travel in Academia

27.03.2025 von 10:00 - 12:00 Uhr

Johannes Gutenberg Universität Mainz, Mainz

Im Rahmen der FORTHEM Green Travel Road Show wird Dr. Stefan Baumeister von der FORTHEM Partneruniversität in Jyväskylä (Finnland) diesen Workshop während seines Aufenthalts an der JGU anbieten. Dr. Baumeister wird in das Thema „Green Travel“ einführen, über den Sinn und Zweck von Green Travel sprechen und darüber, welche Möglichkeiten es gibt, Flugreisen im akademischen Bereich zu vermeiden. In diesem Rahmen wird er von seinen eigenen Erfahrungen mit Green Travel berichten, als er 30 Tage lang mit dem Zug durch Europa gereist ist. Anschließend haben die Teilnehmer*innen die Möglichkeit, sich in Kleingruppen weiter mit dem Thema zu beschäftigen, indem sie unter der fachkundigen Anleitung von Dr. Baumeister ihre eigene hypothetische Green-Travel-Reise planen. Ziel dieses Workshops ist es, die Teilnehmer*innen mit der Option des Grünen Reisens/Nachhaltigen Reisens vertraut zu machen und die vielen Vorteile aufzuzeigen, die das Grüne Reisen im akademischen Bereich bietet

  • Teilnehmer*innen lernen das Konzept des Grünen Reisens kennen und erfahren, warum es in der Praxis wichtig ist
  • Teilnehmer*innen lernen Alternativen zu Flugreisen kennen und erfahren, wie diese Alternativen in der Praxis im akademischen Bereich funktionieren können
  • Teilnehmer*innen profitieren von den praktischen Erfahrungen des Referenten.
  • Teilnehmer*innen haben die Möglichkeit, ihre eigene hypothetische Green-Travel-Reise unter fachkundiger Anleitung zu planen
  • Teilnehmer*innen beteiligen sich aktiv an der FORTHEM Green Travel Road Show.

Im Rahmen der FORTHEM Green Travel Road Show wird Dr. Stefan Baumeister von der FORTHEM Partneruniversität in Jyväskylä (Finnland) diesen Workshop während seines Aufenthalts an der JGU anbieten. Dr. Baumeister wird in das Thema „Green Travel“ einführen, über den Sinn und Zweck von Green Travel sprechen und darüber, welche Möglichkeiten es gibt, Flugreisen im akademischen Bereich zu vermeiden. In diesem Rahmen wird er von seinen eigenen Erfahrungen mit Green Travel berichten, als er 30 Tage lang mit dem Zug durch Europa gereist ist. Anschließend haben die Teilnehmer*innen die Möglichkeit, sich in Kleingruppen weiter mit dem Thema zu beschäftigen, indem sie unter der fachkundigen Anleitung von Dr. Baumeister ihre eigene hypothetische Green-Travel-Reise planen. Ziel dieses Workshops ist es, die Teilnehmer*innen mit der Option des Grünen Reisens/Nachhaltigen Reisens vertraut zu machen und die vielen Vorteile aufzuzeigen, die das Grüne Reisen im akademischen Bereich bietet

Alle Mitarbeitenden

Dr. Stefan Baumeister

Veranstaltungsdokumente

DatumKurzbezeichnungVeranstaltungsnummerDownload
keine Daten vorhanden

Antrago Webportal