Progressive Muskelentspannung

Veranstaltungsdetails

2026416

Progressive Muskelentspannung

16.04.2026 von 11:00 - 12:00 Uhr
23.04.2026 von 11:00 - 12:00 Uhr
30.04.2026 von 11:00 - 12:00 Uhr
07.05.2026 von 11:00 - 12:00 Uhr
21.05.2026 von 11:00 - 12:00 Uhr
11.06.2026 von 11:00 - 12:00 Uhr

Johannes Gutenberg-Universität Mainz, Mainz

Es gibt viele unterschiedliche Entspannungsmöglichkeiten – so unterschiedlich auch die Menschen mit ihren Bedürfnissen zur Entspannung sind. Eine davon ist die wissenschaftlich fundierte Methode der progressiven Muskelentspannung nach Jacobson.

  • Alltagstaugliche, leicht lernbare Entspannungsübungen
  • Unterstützung bei körperlichen Verspannungen in Wechselwirkung mit seelischer Unausgeglichenheit
  • Sensibilisierung der Körperwahrnehmung
  • Erlernen des Entspannungsverfahren Progressive Muskelentspannung in unterschiedlichen Ausgangsstellungen – besserer Alltagstransfer
  • Wissensvermittlung in den Bereichen: Stress, Stressoren, Umgang und Verarbeitungsmechanismen bei Stress

Diese Veranstaltung wird in freundlicher Unterstützung mit der Techniker Krankenkasse durchgeführt.

Bitte beachten Sie, dass der Kurs unter anderem aus Übungen besteht, die auf dem Boden, in unseren regulären Veranstaltungsräumen durchgeführt werden. Bitte bringen Sie deshalb eine Gymnastik-Matte zu den Terminen mit. Sollten keine besitzen, können Sie sich eine von der Personalentwicklung leihen. In diesem Fall können Sie uns gerne ansprechen.

 

Bei Vorerkrankungen sollte eine ärztliche Unbedenklichkeitsbescheinigung vorliegen.

Alle Mitarbeitende

Ingrid Dries

Ingrid Dries:
Ausbildung: - Physiotherapeutin mit Zusatzqualifikationen Präventionskurse- Ent-spannungsverfahren (AT, PMR) Nordic Walking, Rückenkurse und physiotherapeutische Behandlungstechniken (Manuelle Therapie, Bobath….) - ErgoPhysConsult (Betriebliche Gesundheitsförderung) - Heilpraktikerin (Ohrakupunktur) Berufliche Stationen: - Nach der Ausbildung Arbeit im Bereich Rehaklinik Schwerpunkt Or-thopädie/Neurologie --- Dozententätigkeit an angeschlossener Phy-siotherapieschule - Akutkrankenhaus Schwerpunkt Orthopädie + Betreuung Physioschü-ler + Unterricht Krankenpflege- und Physiotherapieschule - Physiotherapiepraxis - Selbstständig seit 2018 als Physiotherapeutin, ErgoPhysConsult und Heilpraktikerin Schwerpunktthemen: - Betriebliche Gesundheitsförderung sowohl in Führungsebene, also auch für Mitarbeiter und Azubis - Patientenbehandlung - Durchführung von Präventionskursen

Veranstaltungsdokumente

DatumKurzbezeichnungVeranstaltungsnummerDownload
keine Daten vorhanden

Antrago Webportal