[Online Veranstaltung]: Wissen managen – eine Aufgabe für die Zukunft

Veranstaltungsdetails

202610220

[Online Veranstaltung]: Wissen managen – eine Aufgabe für die Zukunft

22.10.2026 von 09:00 - 17:00 Uhr
26.11.2026 von 10:00 - 12:00 Uhr

Johannes Gutenberg-Universität Mainz, Mainz

Die hohe Komplexität und Arbeitsteilung an Universitäten führen immer wieder dazu, dass vorhandenes Wissen verloren geht und Synergien in der Hochschule ungenutzt bleiben. Die Übergabe an NachfolgerInnen oder Stellvertretungen geht häufig einher mit Verlusten von Wissen und Kompetenzen. Und durch befristete Arbeitsverträge wird dieser Effekt zusätzlich verstärkt. Wissensmanagement bietet trotz all seiner Tücken die Chance, relevantes Wissen zu erkennen, zu sichern und zu transferieren.

  • Methodenwissen zur Strukturierung der eigenen Tätigkeitsfelder
  • Effizientere Stellvertretungen und weniger Nacharbeit nach Abwesenheit
  • Sicherung der Fortführung der eigenen Arbeit nach Verlassen der Organisationseinheit
  • Grundlagen von Wissensmanagement und die Bedeutung im universitären Kontext
  • Wissen strukturieren und aufbereiten
  • Methoden der Wissensdokumentation und -weitergabe
  • Konzeptionelle Vorgehensweise und Erfolgsfaktoren bei der Umsetzung von Wissensmanagement

Alle Mitarbeitenden

Antje Schuck-Schmidt

Antje Schuck-Schmidt:
• Dipl.-Psychologin (19.04.1996) • geprüfte Verkaufstrainerin/BDV (03.10.1998) und Vertriebswirtin/BDV (28.08.1998) • Train-the-Trainer Zusatzqualifikation / BDV Trainerschein (30.08.1998) • Gepr. Projektmanagement-Fachfrau RKW/GPM (05.08.2000) • Zertifizierte Live Online Trainierin (FCT-Akademie am 21.03.2022) • Schwerpunktthemen: Kommunikationspsychologie und Konfliktmanagement, Moderation und Mediation, Arbeitsgestaltung und Projektmanagement, Wissensmanagement, Einzel- und Gruppencoaching

Veranstaltungsdokumente

DatumKurzbezeichnungVeranstaltungsnummerDownload
keine Daten vorhanden

Antrago Webportal