Selbstbehauptung und Souveränität im Arbeitsalltag

Veranstaltungsdetails

202543

Selbstbehauptung und Souveränität im Arbeitsalltag

03.04.2025 von 09:00 - 17:00 Uhr

Johannes Gutenberg Universität, Mainz

Souveräne Selbstbehauptung, Durchsetzungsvermögen und Wertschätzung im beruflichen Alltag wünscht sich wohl jede Mitarbeiterin und jeder Mitarbeiter.

Wer keine eigene Meinung hat, dem wird häufig weniger zugetraut, man wird häufig auch fachlich als weniger kompetent wahrgenommen. Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft tragen zu einem guten Miteinander bei, dabei gilt es jedoch auch Grenzen zu setzen, um nicht ausgenutzt zu werden.

Für jede Situation gibt es wirkungsvolle und schnell erlernbare Techniken, die Ihnen in der Veranstaltung aufgezeigt werden.

  • Wie behalten Sie einen klaren Kopf?
  • Wie können Sie sich konstruktiv zur Wehr setzen?
  • Wie können Sie in konflikthaften Gesprächssituationen gelassen, gezielt und überzeugend reagieren?
  • Wie finden Sie Lösungen für verfahrene Situationen?
  • Konstruktiv Grenzen setzen, nein sagen und übergriffiges Verhalten stoppen
  • Wirkungsvolle Reaktions-Strategien beim Umgang Provokationen, Ironie und verbalen Angriffen
  • Rhetorische und stimmliche Techniken
  • Nonverbale Techniken
  • Effektive Methoden zur mentalen Selbst-Steuerung
  • Eigen PR- die positive Selbstdarstellung
  • Einen auf Sie zugeschnittenen „Airbag“ für Angriffe und Überrumpelungssituationen

Alle Mitarbeitenden

Mathias Nippgen-van Dijk

250 EUR

Mathias Nippgen-van Dijk:
• Diplom Coach und Berater (CTAS) • Diplom Business -Coach und -Berater (CTAS) • Fundraisingmanager (FA) • Diplom-Pädagoge

Veranstaltungsdokumente

DatumKurzbezeichnungVeranstaltungsnummerDownload
keine Daten vorhanden

Antrago Webportal