Kommunikation mal ganz anders: Mit dem Ansatz, der hüper ist – humorvoll, überraschend, provokativ, effek-tiv und rasant!

Veranstaltungsdetails

2026827

Kommunikation mal ganz anders: Mit dem Ansatz, der hüper ist – humorvoll, überraschend, provokativ, effek-tiv und rasant!

27.08.2026 von 09:00 - 17:00 Uhr

Johannes Gutenberg-Universität Mainz, Mainz

In Ihrem Arbeitsalltag haben Sie auf dem Gebiet der Kommunikation schon vieles gelernt und angewendet. Aktiv zuhören und gute Fragen stellen fällt Ihnen leicht. Geht es – darauf aufbauend – noch besser? Oder mal ganz anders?!

In dieser Veranstaltung lernen Sie den hüper-Ansatz kennen und erfahren, wie Sie Ihre Kommunikation humorvoller und kreativer, überraschender, sowie mutiger und effektiver gestalten können. Sie entwickeln Ideen und Lösungen abseits der bekannten Pfade und einen anderen Umgang mit Herausforderungen.

Wenn Sie im Team die Offenheit für neue Ansätze fördern, einen Kollegen bei der Entscheidungsfindung unterstützen, dem Austausch mit einer Kollegin, die stets über dieselben Probleme spricht, eine andere Richtung geben möchten – dieser Ansatz gibt Ihnen die Möglichkeit dazu. Sie sind in dieser Veranstaltung richtig, wenn Sie ein positives Menschenbild und eine wohlwollende innere Grundhaltung anderen gegenüber haben und zusätzlich Ihr Kommunikationsrepertoire auf humorvoll-kreative Weise ausbauen möchten!

  • Sie stärken Ihre Kommunikationskompetenz
  • Sie erfahren, wie Sie in Ihrer beruflichen Praxis Dinge schneller ins Rollen bringen und mutigere und nachhaltigere Lösungen herbeiführen
  • Sie lernen, Unstimmigkeiten zügiger anzusprechen und Herausforderungen gelassener zu begegnen
  • Sie erleben, wie Ihre Kommunikation an Humor, Kreativität, Effektivität und Leichtigkeit gewinnt
  • Wie kommuniziere ich leichter, mutiger und tiefer zugleich? Wie kann ich andere inspirieren, zum Nachdenken anregen, für neue Ideen öffnen?
  • Hintergrund des hüper-Ansatzes und Voraussetzungen für seine Anwendung
  • Kennenlernen und Ausprobieren der Methoden der hüper-Gesprächsführung auf Basis des Provokativen Ansatzes
  • Integration von Elementen wie Humor, Assoziationen, Bildern, Metaphern, Übertreibungen in die eigene Kommunikation
  • Vorkenntnisse auf dem Gebiet der Kommunikation
  • positives Menschenbild und wohlwollende innere Grundhaltung
  • Humor

Alle Mitarbeitenden

Dr. Daniela Petersen

Dr. Daniela Petersen:
• 2021 – heute Dozentin, Trainerin, Workshop-Moderatorin, Beraterin, Coachin • 2010 – 2021 Führungskraft direkt unter Vorstands-/Geschäftsführungsebene in der freien Wirtschaft in international ausgerichteten Konzernen, u.a. als Head of Finance, Head of Controlling, Head of Program Office Change • 2004 – 2021 Mitarbeiterin im Controlling und im Projektmanagement • 1994 – 2004 BWL-Studium, Promotion in Wirtschaftswissenschaften, wissenschaftliche Angestellte an der Georg-August-Universität Göttingen • Zertifizierungen als Provokative Coachin®, Business Trainerin, Business Coachin, Mediatorin • Doktorin der Wirtschaftswissenschaften (Dr. rer. pol) • Diplom-Kauffrau • Führung: Führen ja oder nein? / Neu in der Führungsrolle / Frauen in Führung / Führungsstile und -instrumente / Teamentwicklung / Veränderungsbegleitung / Führen unterschiedlicher Generationen • Konfliktmanagement: Konstruktiver Umgang mit Konflikten / Konflikt-Typen, Strategien und -Stufen / Feedback- und Konfliktgespräche souverän führen • Kommunikation: …mal ganz anders mit dem hüper-Ansatz / aez - auf den Punkt, empfänger- und zielorientiert

Veranstaltungsdokumente

DatumKurzbezeichnungVeranstaltungsnummerDownload
keine Daten vorhanden

Antrago Webportal