Policy Engagement: Wie gelingt der Austausch zwischen Wissenschaft und Politik/Verwaltung?

Veranstaltungsdetails

202636

Policy Engagement: Wie gelingt der Austausch zwischen Wissenschaft und Politik/Verwaltung?

20.02.2026 von 10:00 - 12:30 Uhr
27.02.2026 von 10:00 - 12:00 Uhr

Johannes Gutenberg-Universität Mainz, Mainz

Termin 1:

Wie kann wissenschaftliche Expertise Politik und Verwaltung erreichen? Was machen Parlamente, Ministerien/nachgeordnete Behörden und die Europäische Kommission eigentlich? Wofür benötigen diese wissenschaftliche Expertise? Wie kann der Austausch mit Politik und Verwaltung in den Arbeitsalltag von ProfessorInnen und die Umsetzung von Forschungsprojekten integriert werden? Welche schriftlichen oder interaktiven Formate bieten sich dafür an?

 

Termin 2:

Forschende der JGU und VertreterInnen aus Ministerien und/oder Landtag berichten über ihre Erfahrungen: Wann benötigen Ministerien und Abgeordnete wissenschaftliche Expertise? Wie kann diese am besten die Praxis erreichen? Welche Erfahrungen haben Forschende mit verschiedenen Austauschformaten gemacht? Wie lässt sich der Austausch mit Politik/Verwaltung mit Verpflichtungen in Forschung und Lehre vereinbaren?

Wirkung eigener Forschungsexpertise, Vernetzung mit Politik/Verwaltung, Impulse aus der Praxis.

  • Unterschiede zwischen Gestaltungsprozessen in Politik/Verwaltung und wissenschaftlicher Forschung.
  • Übersicht zu Politik und Verwaltung: Informationsquellen und Anknüpfungspunkte für die eigene Expertise.
  • Übersicht zu möglichen Transferformaten (Policy Briefs, Studien, Fachgespräche, Anhörungen, ExpertInnengremien)

Die Teilnehmenden werden gebeten, einige optionale Übungsaufgaben im Vorfeld der Veranstaltung zu erledigen, welche etwa 30 Minuten in Anspruch nehmen und dazu dienen, Anknüpfungspunkte für die eigene Expertise zu identifizieren.

(Junior-)Professor*innen

Tome Sandevski

Tome Sandevski:
• Master of Science in Management (FernUniversität Hagen) • Magister Artium in Geschichte, Politikwissenschaft und Osteuropastudien (Freie Universität Berlin) • Arbeitserfahrung bei Think Tanks und im Bereich wissenschaftliche Politikberatung an verschiedenen Universitäten • Seit 2016 Koordination der fächerübergreifenden Policy-Dialogprojekte der Rhein-Main-Universitäten.

Veranstaltungsdokumente

DatumKurzbezeichnungVeranstaltungsnummerDownload
keine Daten vorhanden

Antrago Webportal