Digital Overload – Strategien gegen die digitale Überlastung

Veranstaltungsdetails

2026108

Digital Overload – Strategien gegen die digitale Überlastung

24.09.2026 von 09:00 - 17:00 Uhr

Johannes Gutenberg-Universität Mainz, Mainz

Wir können weder das Internet abschalten noch den Einsatz digitaler Medien und Arbeitsmittel verbieten. Kurzum wir müssen uns einen achtsamen Umgang mit den Medien der digitalen Welt aneignen. Der Fokus des Trainings liegt im gesunden Umgang mit den digitalen Medien und Arbeitsmitteln. Was stresst mich und warum, wie nutze ich die Digitalisierung für mich. Digitale Balance statt digitales Detoxing steht als Kernaussage im Mittelpunkt.

  • Einen gesunden Umgang mit den sozialen Medien und neuen Technologien schaffen.
  • Eigenes Verhalten reflektieren.
  • Wie entsteht Stress im Rahmen der ungebremsten Mediennutzung.
  • Eigene Alltagsmethoden zur digitalen Balance entwickeln.
  • Einfluss der digitalen Medien auf unser gesamtes Leben
  • Umgang mit Stress durch sozial Media
  • Tipps und Tricks zur alltäglichen Mediennutzung
  • Digitale Balance statt digitale Abwehrhaltung entwickeln
  • Achtsamer Umgang mit den digitalen Medien

Alle Mitarbeitenden

Marlen Ehbrecht

Marlen Ehbrecht:
Ausbildung • Kaufmännische Ausbildung • Diplom Kauffrau • Master of Arts Erwachsenenpädagogik Berufliche Stationen • Marketing und Vertrieb bei Vodafone • Ausbilderin für kaufmännische Berufe im BFW • Selbstständige Trainerin

Veranstaltungsdokumente

DatumKurzbezeichnungVeranstaltungsnummerDownload
keine Daten vorhanden

Antrago Webportal