Der Rucksack ist voll: Grenzen ziehen und Kraft schöpfen

Veranstaltungsdetails

2025327

Der Rucksack ist voll: Grenzen ziehen und Kraft schöpfen

27.03.2025 von 09:00 - 17:00 Uhr

Johannes Gutenberg Universität, Mainz

Stress, Belastung, Überforderung… Wir alle kennen den Kampf mit diesen Titanen und fühlen uns oftmals machtlos ausgeliefert. Doch wenn wir ihre Wirkmechanismen kennen, unsere eigenen Fallstricke erkennen, Grenzen ziehen und Kraftquellen finden, müssen sie nicht länger unser Leben dominieren. Wir begleiten Sie mit diesem Workshop-Angebot auf Ihrem Weg aus der Stressfalle.

Im Anschluss an den eintägigen Workshop kann ein halbtägiges Follow-up-Treffen vereinbart werden, um die in der Zwischenzeit gesammelten Erfahrungen gemeinsam zu reflektieren und stimmige nächste Lernschritte abzuleiten.

  • Sie erlangen Wissen: Was ist Stress und wie wirkt er sich aus?
  • Sie erkunden Ihre persönliche Situation: Was genau verursacht Ihnen Stress?
  • Sie lernen und erproben, Ihre Grenzen zu ziehen.
  • Sie erhalten Tipps, wie Sie im Alltag Kraft schöpfen und durch Rituale Inseln der Ruhe finden können.
  • Sie tauschen sich mit anderen über Ihre Erfahrungen mit den ersten praktischen Schritten aus der Stressfalle aus.
  • Was ist positiver und negativer Stress?
  • Was bewirkt Stress – körperlich und psychisch?
    Was macht uns Stress: allgemeine Hinweise und persönliche Analyse
  • Wege aus der Stressfalle: Selbstwirksamkeit entdecken
  • Wie kann ich wirkungsvoll Grenzen ziehen?
  • Konkrete Tipps und praktische Schritte zur Selbstfürsorge und mehr Gelassenheit im Alltag

Alle Mitarbeitenden

Dr. Thomas Altmann

175 EUR

Dr. Thomas Altmann:
• seit 2015 Durchführung von Wandercoachings und 2018 Mitgründung von unterwegs – Natur & Coaching • 2010 – 2014 Aufbau und Leitung der Initiative anansiForum für eine gesunde Arbeitswelt • seit 2006 selbstständig als Team- und Organisationsentwickler, Coach und Trainer • seit 2001 Team- und Unternehmensentwicklung auf der Basis eines systemisch-evolutionären Ansatzes und der Theorie der lernenden Organisation • 1992 – 2005 Beratertätigkeit im Bereich Innovation und Technologietransfer

Veranstaltungsdokumente

DatumKurzbezeichnungVeranstaltungsnummerDownload
keine Daten vorhanden

Antrago Webportal